Edward M. Kennedy

amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; Senator von Massachusetts 1963-2009; Initiator einer Reihe wichtiger sozialpolitischer Gesetze und Reformen; oft als "The Lion of the Senat" bezeichnet; Bruder von Präsident John F. Kennedy († 1963) und Robert F. Kennedy († 1968)

* 22. Februar 1932 Boston-Brookline/MA

† 25. August 2009 Hyannis Port/MA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2010

vom 5. Januar 2010 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2018

Herkunft

Edward ("Ted") Moore Kennedy wurde 1932 im St. Margaret's Hospital in Boston-Brookline im US-Bundesstaat Massachusetts als jüngstes der neun Kinder von Joseph P. Kennedy (1888-1969) und Rose Kennedy (1890-1995) geboren. Seine Urgroßeltern väterlicherseits waren Mitte des 19. Jhd.s aus Irland nach Amerika emigriert. Sein Großvater mütterlicherseits, John "Honey Fitz" Fitzgerald, ebenfalls irischer Herkunft, war Bürgermeister der Stadt Boston.

Als eigentlicher Begründer des berühmten "Kennedy-Clans", der wie keine andere amerikanische Familie die Geschicke der USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat, gilt K.s Vater Joseph. Er hatte als Harvard-Absolvent, erfolgreicher Finanzmanager und Unternehmer mit besten Verbindungen in Wirtschaft und Politik die Voraussetzungen für die späteren politischen Karriereren seiner Söhne gelegt. So gehörte er u. a. zum engeren Freundes- und Unterstützerkreis des 1932 gewählten ...